)
Du möchtest...
...dein Lernen so verbessern, dass es wieder mehr Freude macht und zu mehr Erfolg führt?
...wissen, wie du effektiv lernen kannst, damit du wieder mehr Freizeit hast?
...konzentrierter bei einer Aufgabe bleiben, damit Hausaufgaben kein Stressthema mehr sind?
Dann kann ein Lerncoaching die passende Unterstützung bieten
Im Lerncoaching geht es darum, eine aktuelle Lernherausforderung realistisch anzugehen. Dazu treffen wir uns in der Regel 3-5 Mal und du entscheidest, was du verändern möchtest.
Mit meinen Coachees beschäftige ich mich mit folgenden Fragen: „Wie funktioniert das Gehirn und das Gedächtnis? Welche Rolle spielen Gefühle? Woraus setzt sich Motivation zusammen und wie kann ich das beeinflussen? Welche Lernstrategien helfen mir persönlich am besten? Was ist mein nächstes Ziel? Was fehlt mir für meine persönlich optimale Lernumgebung?"
Im 1 zu 1 Setting kann ich den nötigen Raum für diese Persönlichkeitsentwicklung geben, was im Klassenverband oft nicht möglich ist. Dazu gehört auch, mit Rückschlägen und Misserfolgen umgehen zu lernen. Nach einem Lerncoaching gehst du das Lernen bewusster an und kennst neue Möglichkeiten, die dich deinem Ziel ein Stückchen näher bringen.
Lernen ist ein hochindividueller Prozess. Oft fehlt nur die optimale Lerntechnik oder das Wissen über das eigene Lernen und das ist bei jedem anders.
)
Ablauf eines Lerncoachings
Themen im Lerncoaching
Basics aus der aktuellen Gehirnforschung verstehen
Konzentration steigern und damit effizienter lernen
Merkleistung steigern und dadurch Gelerntes besser abrufen können
Strategien für Prüfungsstress entwickeln
individuell passende Lernstrategien finden
Lernmotivation steigern
Zeitmanagement und Lernorganisation verbessern
Hilfreiche Glaubenssätze finden und am Selbstkonzept arbeiten
Lernblockaden lösen und Vorträge leichter halten
Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.— Galileo Galilei
)
Wer kommt ins Lerncoaching?
Jeder Mensch hat eine individuelle Art zu lernen. Trotzdem bleiben viele bei den gewohnten Lernmethoden, auch wenn diese keinen Erfolg bringen. Wenn wir uns nur auf den Lernstoff konzentrieren, aber nicht wissen, wie wir am effektivsten lernen, führen Anstrengungen oft zu Frustration, Enttäuschung und Lernblockaden. Wiederholte Misserfolge trotz hohem Aufwand lassen die Freude am Lernen schwinden und fördern negative Glaubenssätze. Selbst wenn dir dein spezifisches Lernproblem noch unklar ist, erkennst du dich vielleicht in einem dieser Glaubenssätze wieder:
)
)
)
)
)
)
Hier beginnt das Lerncoaching:
Wir identifizieren gemeinsam die Ursachen deiner Lernblockaden und finden heraus, was dich am Lernen hindert.
Du lernst, dir realistische Ziele zu setzen, mit denen du dich Schritt für Schritt beim Lernen wieder erfolgreich fühlst.
Du erprobst Methoden, die genau zu dir passen und die du auf alle Fächer anwenden kannst.
Gemeinsam entdecken wir neue Lernformen, die dir helfen, bewusster und mit mehr Freude zu lernen, was letztlich zu deinem Lernerfolg führen kann.
Vergütung
Ein Lerncoaching besteht in der Regel aus einer Kennenlernsitzung (60 min) und aus 3 - 4 Folgesitzungen (45 min). Ich coache Lernende ab 10 bis ins hohe Alter.
Kennenlern-Sitzung (60 min) : 60,- EUR
Folgesitzungen (45 min) : 45,- EUR
Abschluss-Sitzung (45 min): 45,- EUR
Kleingruppen-Coaching: nach Vereinbarung
Im Preis inbegriffen ist ein kostenfreies Erstgespräch und auf Wunsch ein Abschlussgespräch mit den Eltern innerhalb der Abschluss-Sitzung.
Weitere Elterngespräche werden wie eine Sitzung abgerechnet.
Bitte informieren Sie mich rechtzeitig im Falle einer Absage. Kurzfristig (innerhalb 24 Std) abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.
Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches kostenfreies Erstgespräch.